Werkstätten und Lagerhallen

Werkstätten und Lagerhallen

Alarmanlagen für Werkstätten und Lagerhallen

Abgelegene Werkstätten und Lagerhallen. Nach Feierabend und an Wochenenden nicht bewacht und jede Menge Werte. Von Werkzeugen und Maschinen bis hin zu teuren Ersatzteilen und Rohmaterialien. Der Traum aller Einbrecher.

Weitläufige, unübersichtliche Außengrundstücke machen eine Absicherung nicht einfacher.

Was also tun, um solche Locations effektiv und zuverlässig abzusichern? Eine Verkabelung zwischen den einzelnen Objekten existiert meist nicht und ist nachträglich nur mit erheblichem Aufwand realisierbar.

Zusätzliches Problem: Hallen und Container, die zur Lagerung verwendet werden, sind häufig nicht ans Stromnetz angeschlossen.  Doch Alarmanlagen brauchen Strom.

Mit Ausnahme von Daitem Funk-Alarmanlagen.

Passgenaue Lösungen für jedes Problem

Schnell und einfach zu installieren. Flexibel erweiterbar. Die D22 von Daitem nimmt es mit jeder Herausforderung auf. Dank drahtloser Funktechnologie ist sie auch da einsetzbar, wo ein Anschluss ans Stromnetz fehlt. Denn sämtliche Komponenten - von Zentrale bis Wahlgerät - kommunizieren per Funk und werden über 5-Jahres-Batterien betrieben.

So lassen sich Hallen, Lager, Container und Büroräume über die Alarmzentrale der Werkstatt ganz einfach miteinander vernetzen. Ohne Kabel. Ohne Umbau. Ohne Stress.

Selbst bei weiter abgelegenen Hallen oder Containern lassen sich die großen räumlichen Abstände dank des patentierten Daitem TwinBand-Funks problemlos überbrücken.

Aber auch für die Außen-Überwachung des Grundstücks ist die Daitem D22 praktisch alternativlos.

Ganz gleich welche Anforderungen das Grundstück stellt - die D22 hat die passende Lösung. Individuell. Maßgeschneidert. Und aus verschiedenen Meldern kombiniert. Von reichweitenstarken Lichtschranken, die sich so ausrichten lassen, dass sie an gelagerten Objekten „vorbeischauen“  bis hin zu Meldern, die störende Objekte einfach ausblenden können.

Abdecküberwachung und Tierimmunfunktion inklusive.

Die verschiedenen Objekte selbst können durch Öffnungskontakte an Fenstern und Türen abgesichert und durch Bewegungsmelder in den Innenräumen ergänzt werden.

Intelligentes Detail: Während herkömmliche Bewegungsmelder in staubigen und zügigen Umgebungen nur unzuverlässig funktionieren, bietet Daitem spezielle Dual-Melder, die nur dann alarmieren, wenn die Infrarot-Detektion durch Radar-Sensorik bestätigt wird.

Auch Hallen mit Metallwänden und Stahl-Container stellen für  die Daitem D22 keine Hürde dar. Funk-Repeater und Melder mit wasserdichtem Gehäusen ermöglichen die Absicherung fast aller Objekte.

Auf Wunsch kann das System durch IP-Kameras und/oder W-Lan Kameras ergänzt werden. Falls gewünscht, kann eine Aufschaltung zu einem Wachdienst erfolgen. Dieser erhält dann neben den Alarmmeldungen die entsprechenden Alarmbilder und kann so die Situation optimal einschätzen und adäquat reagieren.

Optimale Absicherung großer Areale

Das patentierte TwinBand®-Funkverfahren überträgt Signale verschlüsselt und auf zwei Frequenzbändern (433 und 868 MHz) – ausfallsicher und sabotageresistent. Mit einer hohen Reichweite  ermöglicht ein einziges Daitem System die zuverlässige Überwachung weitläufiger Standorte.

Maximale Cybersicherheit

Daitem Alarmanlagen sind vollständig geschützt und bieten höchste Sicherheit durch verschlüsselte Kommunikation und manipulationssichere Technologie.

Unabhängig von Stromnetz und Internet

Die TwinPower®-Technologie von Daitem sorgt mit einem dualen Energieversorgungssystem für eine vollständig autarke Stromversorgung. So bleibt das System selbst bei Stromausfällen oder Sabotage zuverlässig in Betrieb – ganz ohne aufwendige Verkabelung.

Maßgeschneiderter Schutz für höchste Sicherheit

Maßgeschneiderter Schutz für höchste Sicherheit

Schützen Sie Ihre Fabriken und Werkstätten zuverlässig vor Einbruch, Diebstahl und Sabotage.