Daitem Secure App

Daitem Secure App

Eine innovative und individuell anpassbare App für höchste Sicherheit!

Steuern Sie Ihr gesamtes Sicherheitssystem bequem aus der Ferne über die Daitem Secure App und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Ereignissen. Ob zu Hause oder im Büro – greifen Sie mit nur wenigen Klicks auf Ihre Daitem Alarmanlage zu, ganz gleich, wo Sie sich befinden.

Warten Sie nicht länger und laden Sie  die Daitem Secure  App sofort auf Ihr Smartphone und/oder Tablet herunter:

Apple App Store      Google Play Store

Die wichtigsten Neuerungen

Premium-Design und optimierte Nutzung 

Eine neue, vereinfachte Benutzeroberfläche sorgt für eine noch flüssigere, klarere und intuitivere Navigation, die das Benutzererlebnis verbessert.

Einfache Handhabung der App

Ein vollständiges, integriertes Benutzer-Tutorial für eine einfache und schnelle Nutzung ab der ersten Anwendung

Vollständig anpassbare Benutzeroberfläche

Entwickelt für eine maßgeschneiderte, tägliche Nutzung, die sich an die Präferenzen und Bedürfnisse jedes Nutzers anpasst (viele Widgets verfügbar).

Die wichtigsten Funktionen

  • - Aktivierung (teilweise oder vollständig) und Deaktivierung des Alarmsystems.
  • - Empfang von Alarmbenachrichtigungen über Push-Nachrichten mit einem speziellen Signalton.
  • - Steuerung von Geräten und Beleuchtung wie Tor, Garagentor und Markisen.
  • - Abruf von Videoaufnahmen oder Bildern bei Bedarf oder im Falle eines Ereignisses.
  • - Anzeige von gespeicherten Videoaufnahmen.
  • - Einsicht in das Protokoll vergangener Ereignisse.
  • - Erstellen von Szenarien, die manuell ausgelöst werden (z. B. „Ich gehe“: Alarm einschalten, Lichter aus, Garagentor öffnen) oder bei bestimmten Ereignissen (z. B. Einbruchserkennung: Markisen schließen, Garten- und Innenbeleuchtung einschalten).
  • - Planung von automatischen Ein- und Ausschaltvorgängen.
  • - Temporäre Aktivierung oder Deaktivierung eines Produkts (z. B. ein Detektor, der während Ihrer Renovierung die Küche schützt).
  • - Erstellen von zusätzlichen Benutzern und Festlegen von Zugriffsrechten (z. B. eingeschränkter oder vollständiger Zugang zum System).
  • +100000 Nutzer
  • +1500 Nutzerbewertungen
  • 4,5/5 Durchschnittliche Bewertung

Häufig gestellt Fragen zu Daitem Secure

Sehen Sie sich unser Tutorial zur ersten Anmeldung an:
Video ansehen

Um die Anwendung weiterhin nutzen zu können und von den neuesten Funktionen zu profitieren, ist es notwendig, sie zu aktualisieren. Je nach den Einstellungen Ihres Telefons kann die Aktualisierung automatisch oder manuell erfolgen.
Um die automatische Aktualisierung einer Anwendung zu aktivieren:

Gehen Sie in die Einstellungen und klicken Sie auf den Play Store oder App Store
Aktivieren Sie die Updates.

Hinweis: Das Alarmsystem muss nicht abgeschaltet werden, um die Anwendung zu aktualisieren.

Über die App haben Sie die Möglichkeit, Ihre Postadresse, Telefonnummer und Ihr Passwort zu ändern – und zwar im Menü „Benutzerkontoverwaltung“.

Neben der Verschlüsselung aller Daten, die zwischen Ihrem Telefon und dem Alarmsystem ausgetauscht werden, ist der Zugriff auf die Systemsteuerung aus der Ferne durch ein doppelt gesichertes System geschützt: mit Ihrem persönlichen Zugangspasswort und Ihrem individuellen Zugangscode zum System. Unser Server-Team sorgt ständig für den Schutz Ihrer Daten.

Außerdem hat das Daitem-System kürzlich die Cybersicherheitszertifizierung des CNPP erhalten. Um diese Zertifizierung zu erlangen, werden mehrere Kriterien bewertet, wie die Analyse von Schwachstellen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber gezielten Cyberangriffen.

Es ist möglich, sich mit denselben Zugangsdaten auf der App anzumelden und auf verschiedene Installationen zuzugreifen. Zum Beispiel kann sich eine Person mit der Hauptwohnung und eine andere mit der Zweitwohnung verbinden.

Auf demselben System ist es jedoch nicht möglich, dass mehrere Benutzer gleichzeitig angemeldet sind, um widersprüchliche Aktionen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Nach der Nutzung der App wird empfohlen, sich immer über die Option ➡ "Abmelden" auszuloggen.

Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht selbst ändern. Bitte kontaktieren Sie uns dafür!

Um sekundäre Benutzer zu erstellen, gehen Sie ins Menü und klicken Sie auf „Benutzerkontoverwaltung“. Klicken Sie auf „Sekundären Benutzer hinzufügen“ und füllen Sie die persönlichen Daten aus, anschließend erstellen Sie seinen Service-Code. Wählen Sie die Bereiche aus, auf die der sekundäre Benutzer Zugriff haben soll. Sobald das Konto erstellt wurde, übermitteln Sie ihm seinen Service-Code.

Er wird einen Link per E-Mail erhalten, um sein Daitem Secure-Konto zu erstellen. Sobald er sich in der App einloggt, identifiziert er sich mit seinen Zugangsdaten (seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort). Ihr Standort wird angezeigt: Wenn er darauf klickt, wird der Service-Code abgefragt, und er kann auf Ihre Alarmanlage zugreifen.

Im Menü Ihrer App klicken Sie auf „Benachrichtigungsverwaltung“, „Statusänderung“, „Personalisierung auf diesem Telefon“, „Bearbeiten“ und wählen einen anderen Ton aus der Liste aus. Wenn Sie keinen Ton mehr wünschen, klicken Sie auf „Kein Ton“ (ganz unten in der Liste).

Es wird notwendig sein, die Cookies (iPhone Apple) zu entsperren oder die Drittanbieter-Cookies (Android) in Ihrem Internetbrowser zu löschen. Stellen Sie sicher, dass kein anderer Internetbrowser verwendet wird. Falls doch, führen Sie die gleiche Maßnahme dort durch, andernfalls wird die App blockiert.

Android:
Öffnen Sie von Ihrem Smartphone aus den Internetbrowser (Google, ...) und klicken Sie auf „Einstellungen“ - „Erweiterte Einstellungen“ - „Website-Einstellungen“ - „Cookies“. Wählen Sie dann „Drittanbieter-Cookies blockieren“. Gehen Sie dann zu „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.



Apple:
Öffnen Sie auf Ihrem iPhone „Einstellungen“, gehen Sie zu Safari - „Datenschutz & Sicherheit“ und wählen Sie „Alle Cookies entsperren (grauer Schieberegler)“. Scrollen Sie ganz nach unten auf der Seite, klicken Sie auf „Erweitert“ - „Website-Daten“ - „Website-Daten löschen“.

Wenn ein Alarm ausgelöst wird und Bilder/Videos erfasst werden, bleibt das System aus Sicherheitsgründen für etwa 15 Minuten gesperrt.

Es wird notwendig sein, die Einstellungen Ihres Telefons zu ändern, um die Anzeige anzupassen (z. B. klicken Sie auf 'Standard-App-Einstellungen' anstelle von 'Vollbild').