Ohne den Tag warnt die Zentrale Sie mit einer Sprachansage und die Alarmanlage wird langsam aktiviert, sodass Sie genug Zeit haben, den Fehler zu beheben.
So funktionieren Funk-Alarmanlagen
Eine Funk-Alarmanlage ist ein kabelloses flexibles Sicherheitssystem für Innen- und Außenbereiche und besteht aus unterschiedlichen Sensoren wie Öffnungs-, Bewegungs- oder Rauchmeldern, die im und am Gebäude angebracht werden.
Sie detektieren Einbrecher und geben diese Information per Funk an die Alarmzentrale weiter. Die Alarmzentrale steuert dann per Funk eine Außensirene oder ein Telefonwählgerät zur Alarmierung der Nachbarschaft oder einer Notruf- und Serviceleitstelle an. Es ist auch möglich, einen Sirenenalarm im Gebäude auszulösen oder einen Voralarm im Außenbereich.
Alarmanlagen haben die Funktion:
- Einbrecher in die Flucht zu schlagen,
- Bewohner zu warnen,
- Aufmerksamkeit des Umfeldes auf das betroffene Objekt zu lenken
Die besonderen Vorteile der Daitem Funk-Alarmanlagen
Keine Kabelverlegung
Funk-Alarmanlagen von Daitem werden ohne Verkabelung installiert. Alle Geräte kommunizieren per Funktechnik miteinander. Sie sind batterieversorgt, und das über viele Jahre. Der große Vorteil liegt somit auf der Hand: Wo keine Kabel verlegt werden, müssen auch keine Schlitze geklopft und hinterher wieder verputzt werden. Wände, Fenster und Türen bleiben unversehrt.
Saubere Installation
Funk-Alarmanlagen werden innerhalb weniger Stunden installiert: Ohne Kabelverlegung, ohne Baustellen-Stress. Ihre Räume bleiben sauber, und schon nach ein paar Stunden fühlen Sie sich sicher. Im gewerblichen Bereich können Verkauf oder Produktion während der Installation der Daitem Funk-Alarmanlage weitergehen. So sind Sie schnell und zuverlässig geschützt.
Lange Batterielebensdauer
Bei normalem Gebrauch liegt die Lebensdauer von Daitem-Hochleistungsbatterien bei bis zu 5 Jahren. Sobald die Leistung der Batterien schwächer wird, lösen die Komponenten ein akustisches Signal aus.
Flexibel & erweiterbar
Alle Funk-Alarmanlagen sind modular aufgebaut und damit flexibel und erweiterbar. Optimal für Bauten im Bestand und bei Modernisierung. Bei Umzug nehmen Sie Ihre Funk-Alarmanlage einfach mit.
Bequeme Bedienung
Einfache und komfortable Bedienung der Funk-Alarmanlage mit klarer Sprachausgabe. Bedienung beispielsweise über Handsender, Bedienelement mit Tastatur oder Transponder, oder steuern Sie Ihr Haus einfach per App - ganz wie Sie wünschen.
Keine gesundheitsschädliche Strahlung
Strahlenbelastung ist ein sehr wichtiges Thema und wir nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Kunden ernst. Funk-Alarmsysteme von Daitem-Geräte haben alle nur eine sehr schwache Sendeleistung (um 10 mW) und diese ist von sehr kurzer Dauer.
Die beste Batterietechnologie auf dem Markt
Sicherheit bedeutet Vertrauen – und dieses Vertrauen hängt maßgeblich von der Zuverlässigkeit eines Systems ab. In einer Welt, in der Schutz rund um die Uhr gewährleistet sein muss, ist die Fähigkeit eines Sicherheitssystems, über lange Zeiträume hinweg, völlig unabhängig vom Stromnetz zu arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Ob für Industrieanlagen, kritische Infrastrukturen oder private Objekte – ein lückenloser Schutz sollte nicht von einer externen Stromquelle oder häufigem Wartungsaufwand abhängen.
Daitem setzt genau hier neue Maßstäbe. Die außergewöhnliche Autonomie unserer Produkte basiert auf vier essenziellen Säulen:
• Die industrielle Expertise in hochentwickelter Elektroniktechnologie
• Strenge Tests und umfassende Qualitätsprüfungen von Produkten und elektronischen Komponenten
• Ein extrem niedriger Energieverbrauch der Geräte
• Ein leistungsstarkes Batteriesystem, bei dem die wichtigen Komponenten grundsätzlich durch zwei, voneinander unabhängigen Lithium-Batterien mit minimaler Selbstentladung versorgt werden.
Zuverlässiger Schutz zu jeder Zeit
Doppelte Sicherheit durch zwei Funk-Frequenzen. Patentierte Funk Verfahren TwinBand® und DynaBand®. Wird bei einer Daitem Funk-Alarmanlage ein Funk-Band gestört, wird das Funksignal im anderen Band übertragen.
TwinBand® ist ein patentiertes Funk-Übertragungsverfahren, das bei jedem Sendevorgang verschlüsselte und nicht reproduzierbare Signale neu generiert. Dieses Verfahren macht Ihr Funk-Alarmsystem besonders sicher.
TwinBand® steht für die doppelte Übertragungssicherheit der Funksignale. Sie werden gleichzeitig in zwei verschiedenen Frequenzbändern — auf 433 und 868 MH7 — übertragen. Bei einer kurzzeitigen Störung des einen Bandes erfolgt die Übertragung im anderen freien Funkband. Werden beide Signale gleichzeitig gestört, löst die Zentrale Alarm aus.
TwinPower® sichert die garantierte Stromversorgung von Zentrale und Außensirene. Sicher ist sicher: Zwei unabhängige Lithium-Batteriepacks der TwinPower®-Technik gewährleisten jederzeit die sichere Energieversorgung dieser wichtigen Komponenten, deren Ausfall das gesamte Alarmsystem blockieren würde.
Ja, es gibt eine klare Dokumentation über die Funktionsweise des Daitem-Systems. Zögern Sie nicht, Ihren Facherrichter bei speziellen Fragen zu kontaktieren.
Ja, das ist ein Vorteil des vollständig drahtlosen Daitem-Systems. Sie können Ihr System mit einem Handsender, einer Code-Einrichtung oder über Ihr Smartphone (mit der Daitem Secure App) steuern.
Der spezielle Bewegungsmelder für Tiere kann zwischen Menschen und kleinen Haustieren wie Katzen oder Hunden unterscheiden. Falls die Eigenschaften Ihres Tieres eine Installation verhindern, können Sie einen Teil Ihres Hauses absichern, sodass Ihr Tier in einem nicht überwachten Bereich bleiben kann. Ihr Facherrichter wird Sie gerne beraten, welche Lösung am besten zu Ihren Gewohnheiten und den Bedürfnissen Ihres Haustieres passt.
Wenn Sie zu Hause sind:
Wenn Sie das Haus verlassen:
Wenn Sie verreisen:
Sie sind unterwegs und bemerken, dass Sie vergessen haben, Ihre Alarmanlage zu aktivieren. Kein Problem – über die App auf Ihrem Smartphone können Sie die Alarmanlage jederzeit aktivieren (je nach Konfiguration).
Mit der benutzerfreundlichen App haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ein Moment der Ablenkung oder eine hastige Rückkehr: Es kann passieren, dass Sie vergessen, Ihre Alarmanlage beim Heimkommen auszuschalten. Kein Problem, mit der Daitem-Alarmanlage haben Sie die Möglichkeit, Fehler zu machen.
Dank des Handsfree-Tags werden Sie automatisch erkannt, und Ihre Alarmanlage schaltet sich beim Öffnen der Tür oder beim Vorbeigehen an einem Detektor automatisch aus.
Ohne den Tag warnt die Zentrale Sie mit einer Sprachansage und die Alarmanlage wird langsam aktiviert, sodass Sie genug Zeit haben, den Fehler zu beheben.