Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Bedingungen, unter denen Atral Security, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit Sitz in Rue du Pré de l'Horme, 38920 Crolles, eingetragen im Handelsregister Grenoble unter der Nummer 332 989 953 (im Folgenden "wir" oder "Atral"), als für die Verarbeitung Verantwortlicher die im Folgenden beschriebenen Verarbeitungen der personenbezogenen Daten von Besuchern der daitem.com-Website und Nutzern der daitem.com-Website durchführt.com oder Nutzer und/oder Kunden der Daitem- und Daitem Secure-Dienste (im Folgenden "Dienste"), die auf der daitem.com-Website und in der Daitem Secure-Anwendung verfügbar sind.

Diese Richtlinie gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der daitem.com-Website und der Daitem- und Daitem Secure-Anwendung (nachfolgend die "Website").

Wir können Änderungen vornehmen, wenn sich die geltenden Vorschriften ändern oder wenn sich unser Geschäft weiterentwickelt. Sie sollten sich regelmäßig über mögliche Aktualisierungen informieren. Die Online-Version ist die letzte gültige Version.

Durch die Nutzung der Dienste und der Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular (Rubrik "Kontakt" oder "Angebot anfordern") Anfragen zukommen lassen, müssen Sie auf dem Kontaktformular diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und ihr zustimmen

Wenn Sie uns Ihre Daten nicht übermitteln möchten, können wir Ihre Anfragen, für die diese Daten erforderlich sind, nicht positiv beantworten .

In dieser Richtlinie haben Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen, unabhängig davon, ob sie im Plural oder Singular verwendet werden, die unten angegebene Bedeutung:

  • - Anwendung: bezeichnet die von Atral zur Verfügung gestellte mobile Daitem Secure-       Anwendung,   die es dem Kunden ermöglicht, die Daitem Secure-Systeme, von denen er profitiert, gemäß den in der Anwendung vorhandenen Funktionen zu verwalten;
  • - Kunde: bezeichnet den Endbenutzer von Daitem-Material
  • - Personenbezogene Daten bezeichnet im Rahmen dieser Richtlinie alle Informationen, die Sie    betreffen und anhand derer Sie direkt oder indirekt als natürliche Person identifiziert werden    können;
  • - Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten: bezeichnet dieses Dokument ;
  • - Dienste: bezeichnet die Gesamtheit der Funktionalitäten, die über die Seiten und Anwendungen zugänglich sind;
  • - Website: bezeichnet die Website daitem.com;
  • - Nutzer" (oder "Sie") bezeichnet jede Person, die auf die Daitem- und Daitem Secure-Webseiten und -Anwendungen zugreift, sei es als einfacher Besucher, Interessent oder Kunde der Dienste.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die in den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt sind, und insbesondere :

  • Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher personenbezogener Daten ("DSGVO"),
  • Das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte und seine Durchführungsverordnungen,
  • Empfehlungen, Leitlinien und Beschlüsse von Aufsichtsbehörden, insbesondere der Commission nationale de l'Informatique et des libertés (Cnil) und des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSB).

(im Folgenden zusammen die "Vorschriften")

Zu diesem Zweck setzen wir die wichtigsten Grundsätze der Datenschutzbestimmungen wie folgt um:

  • Rechtmäßigkeit: Ihre personenbezogenen Daten werden für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke und auf der Grundlage einer angemessenen Rechtsgrundlage gesammelt ;
  • Transparenz und Fairness: Sie werden über die von uns durchgeführten Verarbeitungen und deren Modalitäten mittels dieser Datenschutzrichtlinie oder eines anderen dafür vorgesehenen Dokuments informiert, es erfolgt keine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen;
  • Minimierung: Wir sammeln nur die personenbezogenen Daten, die für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind;
  • Begrenzung der Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Verarbeitung, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder, falls dies der Fall ist, so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist ;
  • Datensicherheit: Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die den gesammelten personenbezogenen Daten angemessen sind, um die Integrität und Vertraulichkeit dieser Daten zu gewährleisten und sie vor böswilligem Eindringen, Verlust, Änderung oder Weitergabe an unbefugte Dritte zu schützen;
  • Verpflichtungen unserer Auftragnehmer, Installateure und Partner: Wir wählen unsere Subunternehmer, Installateure, Auftragnehmer und Partner sorgfältig aus und verpflichten sie, ein gleichwertiges Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten wie wir, Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maße zu verwenden, wie es für die Erbringung der ihnen von uns anvertrauten Dienstleistungen erforderlich ist, und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten die persönlichen Daten jedes Nutzers unserer Daitem- und Daitem Secure-Dienste.

Persönliche Daten, die direkt von Ihnen erhoben werden :

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, sind diejenigen, die Sie uns direkt mitteilen, insbesondere bei der Nutzung der Dienste, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, ein Konto einrichten usw. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, sind die Daten, die Sie uns direkt mitteilen.

Diese Daten umfassen Identifikationsdaten (Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Daten im Zusammenhang mit Ihrer Installation, Verbindungs-, Standort- und Verkehrsdaten, Daten im Zusammenhang mit Ihren möglichen Beschwerden.

Cookies :

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln, um bestimmte, in unserer Cookie-Richtlinie beschriebene Zwecke zu verfolgen. Bei diesen Daten kann es sich beispielsweise um Ihre Anmelde- und Navigationsdaten, IP-Adresse, Vorlieben und Interessen usw. handeln. Informationen zu Cookies finden Sie unter "Cookie-Einstellungen".

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir führen verschiedene Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten durch, deren Zwecke genau bestimmt, rechtmäßig und verhältnismäßig sind und deren Rechtsgrundlagen folgende sind: Ihre Einwilligung, unsere Vertragsbeziehung, unser berechtigtes Interesse.

  1. 1. Einrichtung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos :
  2. Die Erstellung eines Benutzerkontos ist erforderlich, damit Sie die Daitem Secure-Anwendung und/oder die Dienstleistungen nutzen können.
  3. Installateure können auch ein Geschäftskonto einrichten, das es ihnen ermöglicht, die Installationen zukünftiger Nutzer (Kunden), für die sie die Installation des Daitem-Systems und die Einrichtung der Dienste übernehmen, zu verwalten und zu überwachen.
  4. Die Einrichtung eines Nutzerkontos erfordert das Ausfüllen des dafür vorgesehenen Formulars, die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines sicheren Passworts.
  5.  
  6. 2. Kommunikation und Kundenbeziehungsmanagement :
  7. Damit wir uns mit Ihnen austauschen und Ihr Kundenprofil verwalten können, müssen wir eine Reihe von Daten verarbeiten, um Sie zu identifizieren und Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Antwort und Betreuung zu bieten.
  8. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie auf der Website im Bereich "Kontaktieren Sie uns" unter ein Kontaktformular ausfüllen oder wenn Sie einen Kostenvoranschlag anfordern: "Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an".
  9. Dazu gehören z. B. Ihre Anmeldedaten und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
  10.  
  11. 3. Bereitstellung der für die Installation erforderlichen Informationen für die Installateure :
  12. Damit die Installateure die gewünschte Installation und die Einrichtung der angeforderten Dienste durchführen können, können einige Ihrer Daten direkt von Ihnen oder von uns an sie weitergegeben werden, je nach den von Ihnen gewählten Installationsmodalitäten.
  13. Dazu gehören Informationen zur Identifizierung, Ihre Postleitzahl und Informationen über die Einrichtung.
  14. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Bereitstellung Ihrer Installation und die Verwaltung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Daitem-Nutzer und uns erforderlich.
  15.  
  16. 4. Sicherheit und Verwaltung der Einrichtungen :
  17. Wir müssen eine Reihe von Daten über Ihre Installation verarbeiten, um das gewünschte Sicherheitsniveau und den reibungslosen Betrieb der Installation zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Verbindungsprotokolle zu Ihrer Installation, der ihr zugewiesene Name und Ihre persönlichen Einstellungen (z. B. die von Ihnen getroffene Wahl, ob Sie im Falle eines Einbruchs benachrichtigt werden möchten).
  18. Diese Informationen sind notwendig, um die Überwachung und den ordnungsgemäßen Betrieb des installierten Systems zu ermöglichen.
  19.  
  20. 5. Nutzung unserer Websites und Anwendungen :
  21. Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste verarbeiten wir einige Ihrer Navigationsdaten, um Sie als Nutzer unserer Website und/oder unserer Anwendungen zu identifizieren und um etwaige Mitteilungen, die von diesen Schnittstellen aus an uns gerichtet werden (z. B. über ein Kontaktformular), zu verwalten.
  22. Ihr Surfen auf unseren Diensten führt zur Hinterlegung und zum Lesen von Cookies, die für deren Funktionieren unerlässlich sind und nicht der Einholung Ihrer Zustimmung unterliegen. Sie können mehr über Cookies erfahren und wie Sie deren Ablage auf Ihrem Endgerät einstellen können, indem Sie auf die Registerkarte "Cookies" klicken.
  23.  
  24. 6. Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden: Wenn Sie sich bei uns beschweren, insbesondere um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, verarbeiten wir die Daten, die für die Bearbeitung dieser Anfragen und Beschwerden (Empfang, Bearbeitung, Beantwortung usw.) unbedingt erforderlich sind.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten für die Zwecke verwendet, für die sie gesammelt wurden (wie oben beschrieben), und zwar nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich ist. Diese Aufbewahrungsdauer hängt von der Art der Verarbeitung und ihren Zwecken ab.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder die zur Wahrung unserer Rechte erforderlich sind; diese Daten werden in einer Archivierungsdatenbank für die Zeiträume aufbewahrt, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer Rechte erforderlich sind, und nach Ablauf dieser Zeiträume gelöscht.

Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten wie in der folgenden Tabelle erläutert:

Art der Behandlung
Gesprächsdauer
- Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos

5 Jahre ab dem Ende unserer Vertragsbeziehung
- Kommunikation und Kundenbeziehungsmanagement
- Bereitstellung von Informationen für Installateure, die für die Installation und Einrichtung der erforderlich sind
- Sicherheit und Verwaltung der Einrichtungen
- Nutzung unserer Websites und Anwendungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden

Wer sind die Empfänger Ihrer Daten?

Um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen und nur in dem Maße, wie es für die Verfolgung dieser Zwecke erforderlich ist, können die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an alle oder einige der folgenden Empfänger weitergegeben werden:

  • - Unsere Subunternehmer, zu denen insbesondere Personen gehören können, die für die Entwicklung unserer Dienste verantwortlich sind (Webentwickler usw.), sowie andere technische Dienstleister, die denselben Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen wie unsere eigenen Angestellten und Mitarbeiter.
  • - Installateure, die an Ihrer Anlage arbeiten (Installation, Reparatur usw.), können die Daten erhalten, die für die Bearbeitung der durchgeführten Eingriffe erforderlich sind. Die Installateure sind bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter von Atral.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der europäischen Union

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten auf dem Gebiet der Europäischen Union und es findet keine Übertragung außerhalb der Europäischen Union statt.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, werden Sie davon in Kenntnis gesetzt und wir werden alle Maßnahmen ergreifen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie eine Reihe von Rechten, die im Folgenden dargelegt werden und die Sie ausüben können, sobald die Bedingungen für ihre Anwendung erfüllt sind, indem Sie Ihre Anfrage an Atraltech richten.

Atraltech France hat einen Datenschutzbeauftragten für personenbezogene Daten ernannt.

Sie können alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an sie richten:

  • - Per E-Mail an die folgende Adresse: rgpd@atraltech.com
  • - Per Post an die folgende Adresse:

Atraltech DSGVO-Service
140 Rue du Pré de l'Horme, 38920 Crolles

Die Rechte, die Sie haben, sind folgende:

  • - Recht auf Zugang
  • Sie können Zugang zu Ihren von Atral verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie einen Antrag auf Zugang stellen, werden wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, sowie alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in einem zugänglichen und lesbaren Format zur Verfügung stellen.
  • - Recht auf Widerspruch
  • Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht, es sei denn, unser berechtigtes Interesse überwiegt Ihre eigenen Interessen und Ihre Rechte und Freiheiten oder die Verarbeitung ist für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht erforderlich.

Sie können auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Dienste widersprechen, wenn diese Verarbeitung zum Zweck der elektronischen oder postalischen Werbung erfolgt.

  • - Recht auf Berichtigung
  • Sie können uns jederzeit auffordern, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen, um ihre Richtigkeit wiederherzustellen.
  • - Recht auf Löschung
  • Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in der Datenschutzverordnung festgelegten Bedingungen verlangen, es sei denn, die Daten müssen aufbewahrt werden, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können, damit wir unsere Rechte ausüben oder verteidigen können oder wenn sie für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns erforderlich sind.
  • - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in der Verordnung über personenbezogene Daten festgelegten Bedingungen beantragen.
  • - Recht auf Übertragbarkeit
  • Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten und von Atral mit automatisierten Mitteln verarbeiteten personenbezogenen Daten, wenn die von uns durchgeführte Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen beruht, sofern die Ausübung dieses Rechts nicht die Rechte und Freiheiten Dritter beeinträchtigt.

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass die Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht respektiert werden, nachdem Sie uns kontaktiert haben, können Sie eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (3 place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 Paris cedex 07 - Telefon: 01 53 73 22 22) einreichen.