Brandwarnanlage Beka nach DIN VDE V 0826-2 für das Schloss Tremsbüttel
Die Herausforderung im Hotel Schloss Tremsbüttel
Montage ohne Eingriff in die Bausubstanz. Diese Anforderung des Denkmalschutzes galt es vorrangig bei der Installation einer Brandschutzlösung im historischen Hotel Schloss Tremsbüttel zu erfüllen. Daher gab es keine praktikable Alternative zur Daitem-Funklösung, von deren Eignung und Vorteilen sowohl Inhaber als auch Bau- und Denkmalschutzbehörde nach der Präsentation durch den Hersteller ebenso schnell überzeugt waren wie der Facherrichter und die Brandschutzverantwortlichen. Auch hier wurde die Funk-Brandwarnanlage Beka im laufenden Hotelbetrieb im Schloss Tremsbüttel in gerade einmal drei Tagen installiert.
Warum die Brandwarnanlage Beka die optimale Lösung für das Hotel Schloss Tremsbüttel ist?
Sicher, einfach und günstig!

Die eingesetzte Technik
Insgesamt umfasst die Funk-Brandwarnanlage Beka im Schloss Tremsbüttel eine Beka-Zentrale, 102 Funk-Kombimelder mit Sirene, 21 Funk-Thermomelder mit Sirene sowie 14 Druckknopfmelder.
Bemerkenswert: Trotz der Weitläufigkeit und verwinkelten Architektur des Gebäudes wurden dank der leistungsfähigen Funktechnik lediglich zwei Relaisstationen zur Reichweitenerhöhung benötigt.
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich beraten.